Aktuelle Informationen der Schulleitung
Aktuelle Informationen der Schulleitung Allgemeine Hinweise zu Entscheidungen des Schulträgers Landkreis Oldenburg über Schulausfall finden sich auf dieser Seite
Aktuelle Informationen der Schulleitung Allgemeine Hinweise zu Entscheidungen des Schulträgers Landkreis Oldenburg über Schulausfall finden sich auf dieser Seite
- ein Club für aktive MINTler: Du bist 10 bis 19 Jahre alt und willst es wissen. Du kennst dich mit Technik aus oder magst Mathe. Du suchst einen Ort zum Kreativsein, an dem du andere junge Forscher triffst. Du…
Exklusives Angebot für MINT-EC-Schulen! Dieser zwölfwöchige Kurs richtet sich an Schüler, die schon immer in die Welt des Programmierens hinein schnuppern wollten. Auf spielerische Art und Weise wird anhand der Programmiersprache Python eine Einführung in die faszinierende Welt des Programmierens…
Freude und Überraschung waren groß, als der 1. Platz der Alterskategorie Klasse 5 – 7 der Filmklappe Niedersachsen in Aurich bekannt gegeben wurde: Silas und Ayla Rönisch, beide SchülerInnen der Graf-Anton-Günther-Schule, brillierten nun auch auf Landesebene. Mit ihrem Abenteuerfilm über…
Teilnahme an Wettbewerben Es gibt viele verschiedene MINT-Wettbewerbe, an denen man teilnehmen kann. Viele werden auf verschiedene Weise durch Lehrkräfte unserer Schule begleitet und institutionalisiert an der GAG betreut: Entweder wird eine AG zur Teilnahme angeboten (z. B. Jugend forscht) oder es werden Projekttage…
Voll war es, richtig voll – und dazu war es noch richtig gut beim diesjährigen Tag der offenen Tür. In einer positiven und neugierigen Atmosphäre haben zahlreiche Viertklässler und ihre Eltern nicht nur das Gebäude und die Räume der Graf-Anton-Günther-Schule…
Die Klasse 8b hat mit ihren Kurzfilm „Endlosschleife“ bei dem niedersächsischen Schul-Kurzfilmwettbewerb „ganz schön anders“ gleich zwei Preise gewonnen. Am 8. Februar 2017 fand im Astor Grand Cinema in Hannover die Preisverleihung statt. Der Film "Endlosschleife" erzielte in der Gesamtwertung…
Am 02. Februar begann eine neue Ära beim Bandshop des Jazzclubs Wilhelm 13. Drei Gruppen aus Groningen eröffneten den nun geplanten regelmäßigen Austausch von Schülerbands zwischen Oldenburg und den Niederlanden. Die GAG-COMBO, als „legendäre Oldenburger Band“ angekündigt, konnte in diesem…
Wilde Debatten, schlagfertige Delegierte und auch jede Menge Pizza – Eingeweihte wissen: Jetzt ist "Anton geht UN". Zwei Tage lang trafen sich Schülerinnen und Schüler, um sich mit den großen Problemen der Welt zu beschäftigen, die hier so benannt wurden: Nachhaltigkeit,…
Elternvertreter in schulischen Gremien Schulelternrat (SER) Frau Eiken (Vorsitz, jana.eiken@gymnasium-gag.de) Herr Gießner (Stellvertretung, sven.giessner@gymnasium-gag.de) Schulvorstand (4 Personen aus Elternschaft gewählt im SER) (Mitbestimmung an administrativen, finanziellen und strategischen bzw. strukturellen Entscheidungen) Gesamtkonferenz (aus Elternschaft gewählt im SER) (Mitbestimmung und Beratung an den…