Skip to content

Nordbord

- ein Club für aktive MINTler: Du bist 10 bis 19 Jahre alt und willst es wissen. Du kennst dich mit Technik aus oder magst Mathe. Du suchst einen Ort zum Kreativsein, an dem du andere junge Forscher triffst. Du…

weiterlesen…

„Bin eben anders“ gewinnt Niedersachsen Filmklappe#9

Freude und Überraschung waren groß, als der 1. Platz der Alterskategorie Klasse 5 – 7 der Filmklappe Niedersachsen in Aurich bekannt gegeben wurde: Silas und Ayla Rönisch, beide SchülerInnen der Graf-Anton-Günther-Schule, brillierten nun auch auf Landesebene. Mit ihrem Abenteuerfilm über…

weiterlesen…

MINT-Wettbewerbe – allgemeine Informationen

Teilnahme an Wettbewerben Es gibt viele verschiedene MINT-Wettbewerbe, an denen man teilnehmen kann. Viele werden auf verschiedene Weise durch Lehrkräfte unserer Schule begleitet und institutionalisiert an der GAG betreut: Entweder wird eine AG zur Teilnahme angeboten (z. B. Jugend forscht) oder es werden Projekttage…

weiterlesen…

Tag der offenen Tür 2017

Voll war es, richtig voll – und dazu war es noch richtig gut beim diesjährigen Tag der offenen Tür. In einer positiven und neugierigen Atmosphäre haben zahlreiche Viertklässler und ihre Eltern nicht nur das Gebäude und die Räume der Graf-Anton-Günther-Schule…

weiterlesen…

Anton geht UN 2017

Wilde Debatten, schlagfertige Delegierte und auch jede Menge Pizza – Eingeweihte wissen: Jetzt ist "Anton geht UN". Zwei Tage lang trafen sich Schülerinnen und Schüler, um sich mit den großen Problemen der Welt zu beschäftigen, die hier so benannt wurden: Nachhaltigkeit,…

weiterlesen…

Elternmitwirkung an der GAG – eine Vorstellung durch den Schulelternrat

Elternvertreter in schulischen Gremien Schulelternrat (SER) Frau Eiken (Vorsitz, jana.eiken@gymnasium-gag.de) Herr Gießner (Stellvertretung, sven.giessner@gymnasium-gag.de) Schulvorstand (4 Personen aus Elternschaft gewählt im SER) (Mitbestimmung an administrativen, finanziellen und strategischen bzw. strukturellen Entscheidungen) Gesamtkonferenz (aus Elternschaft gewählt im SER) (Mitbestimmung und Beratung an den…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen