Skip to content

GAG erhält „Jugend forscht“ – Schulpreis 2015 – Mehrjährige Breiten- und Spitzenförderung im MINT-Bereich ausgezeichnet

Wie gelingt die individuelle Förderung unterschiedlich begabter Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums? Die Oldenburger Graf-Anton-Günther-Schule (GAG) hat offenbar den Bogen heraus, zumindest für den Bereich der MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Schulpreis und Sieg im Fachbereich Biologie sowie einen…

weiterlesen…

Akzente setzen – Neugier fördern

Per aspera ad astra - "Über raue Pfade zu den Sternen" Wir wissen um die Notwendigkeit von ausdauerndem Bemühen, getragen von innerer Neugier und ernsthafter Lernhaltung, damit unsere Schüler auf ihrem Weg erfolgreich durchstarten können. Wir begeben uns gemeinsam auf die aufregende Reise…

weiterlesen…

GAG International

Europaschule Seit 2012 besitzt die Graf-Anton-Günther Schule aufgrund der Vielzahl an internationalen Begegnungen und des Fremdsprachenangebots den Status „Europaschule“. Als Europaschule verfolgen wir das Ziel, bei unseren Schülern die Kenntnisse über Europa zu fördern, die Mehrsprachigkeit zu stärken und in…

weiterlesen…

Profilunterricht ab Klasse 8

Profile An der Graf-Anton-Günther-Schule unterrichten wir ab dem Schuljahr 2024/2025 aufsteigend ab Klasse 8 nach der Stundentafel 1 (Regelklassen) bzw. Stundentafel 2 (Profilklassen). Das bedeutet, dass Sie und Ihr Kind sich im Laufe des 2. Schulhalbjahres  Klasse 7 entscheiden, ob…

weiterlesen…

Förderangebote

Unsere Werkstätten (Förderangebote) Seit den Herbstferien 2012 bieten wir an der Graf-Anton-Günther-Schule interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Werkstätten in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik zu besuchen. Unser Konzept Folgende Möglichkeiten sollen die Werkstätten bieten: Üben, Festigen…

weiterlesen…

Ansprechpartner

Die GAG Gymnasium Graf-Anton-Günther-Schule, Schleusenstraße 4, 26135 Oldenburg Schulnummer: 68421 Telefon: 0441-21852-0 Fax: 0441-21852-31 Schulleitung: Schulleitung: Frau Voigtländer-Kunze (schulleitung@nullgymnasium-gag.de) Ständige Vertretung: Frau Rüth (rueth@nullgymnasium-gag.de) Sekretariat Schulleitung: Frau Bruns (verwaltung@nullgymnasium-gag.de, Telefon: 0441-21852-0, Fax: 0441-21852-31) Koordination Sekundarbereich I (Kl. 5,6,7): Frau Rüth (rueth@nullgymnasium-gag.de) Koordination Sekundarbereich I (Kl. 8,9,10):…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen