Skip to content

Rund um den 100. Geburtstag unserer GAG

GAG-Geburtstagsparty im September: Save for a later date! Liebe Freund*innen der GAG! Wir haben uns sehr auf eine ausgelassene Feier mit euch gefreut und tun dies immer noch. Allerdings müssen wir unser Fest verschieben. Alle haben es gehört, Corona nimmt…

weiterlesen…

www.schul-internetradio.de

GAG im Radio, gibt's nicht! Gibt es doch, denn die GAG macht Radio. Am kommenden Freitag zwischen 12 und 13 Uhr wird live aus dem niedersächsischen Landtag gesendet. Marieke Decker, Fenna Möhring, Simon Heinemann und Phil Martens haben dann 3…

weiterlesen…

MdL Ansgar Focke in der GAG

Wie wird man Politiker? Was belastet und erfreut einen bei der Arbeit? Aber auch, welche Bedeutung hat Europa für Niedersachsen? - das alles und noch viel mehr wurde der CDU- Abgeordnete Ansgar Focke in einer aktuellen Stunden in der GAG…

weiterlesen…

Geographie-Wettbewerb

Wieder einmal ist Leon Pfeiffer (10c, Hatten) Schulsieger an der Graf-Anton-Günther Schule geworden im Erdkunde-Wettbewerb „Diercke-Wissen“ 2015. Er setzte sich im Finale knapp gegen Marie Kutscher (10f, Wardenburg) und Felix Bajus (9a, Hatten) durch. Betreut durch die Erdkundelehrerin Anna Eckhoff…

weiterlesen…

ERP Simulation Game

Schülerinnen und Schüler der GAG besuchen ein Seminar zur Simulation realistischer Unternehmensdaten. In einem Lernspiel der SAP University Alliances treten mehrere gemischte Gruppen aus Schülern, Lehrern und Studenten gegeneinander an. Jeweils vertreten sie ein fiktives Unternehmen aus der "Müsli-Branche". Dabei…

weiterlesen…

GAG-Schüler lernen Design-Thinking

Design Thinking ist eine Methode zur Freisetzung von Kreativität, die nicht zuletzt in der IT-Welt gerne eingesetzt wird. In einem Seminar der SAP University Alliances durften Oberstufenschüler der GAG und Mitreisende anderer Oldenburger Gymnasien diese Methode kennenlernen. Unter anderem zur…

weiterlesen…

Tag der offenen Tür an der GAG

Schülerinnen und Schüler der GAG stellten am 21. Februar 2015 zusammen mit ihren Lehrern die verschiedenen Aktivitäten an der GAG vor. Im Bild stehen drei Schülerinnen, die ein selbst erstelltes Autorennspiel ausprobieren, das sich mit einer Sensorenmatte mit den Füßen…

weiterlesen…

GAG erhält „Jugend forscht“ – Schulpreis 2015 – Mehrjährige Breiten- und Spitzenförderung im MINT-Bereich ausgezeichnet

Wie gelingt die individuelle Förderung unterschiedlich begabter Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums? Die Oldenburger Graf-Anton-Günther-Schule (GAG) hat offenbar den Bogen heraus, zumindest für den Bereich der MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Schulpreis und Sieg im Fachbereich Biologie sowie einen…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen