Skip to content

Wunschkugeln und Weihnachtswunschbäume in der GAG

In diesem Jahr, in dem so vieles anders oder besonders abläuft, sind auch zwei unserer GAG-Weihnachtsbäume anders und besonders. Schüler*innen unserer fünften und sechsten Klassen haben den Baumschmuck verziert und mit einem Weihnachtswunsch versehen. Zu unserer Freude kamen viele "Wunschkugeln"…

weiterlesen…

K.U.L.T. 2020

Schülerinnen und Schüler haben zu dem vorgegebenem Thema AUSRUHEN gearbeitet, aber in einer ihnen frei gewählten künstlerischen Technik: Malerei – Handzeichnung – Drucktechniken – Plastisches Gestalten – Fotografie – Film – Aktion … alles war möglich! Teilnehmen konnten Schülerinnen und…

weiterlesen…

Zweimal auf Wiedersehen

Während der Corona-Pandemie lernt man Hygiene-Vorschriften zu verinnerlichen, die unglaublichen Ausprägungen von eineinhalb Metern zu erfassen und den Präsenzunterricht gegenüber dem Fernunterricht wertzuschätzen. Wie aber verabschiedet man in Corona-Zeiten eine Kollegin, die fast vierzig Jahre den Unterricht und das Leben…

weiterlesen…

The Last Waltz? – GAG-Combo @GLOBE

War es wirklich der letzte Auftritt? Der Corona-bedingten Situation geschuldet fielen in diesem Jahr für die Schulband der Graf-Anton-Günther-Schule alle Konzerte im Landkreis wie auch in der Schule aus. Und ob sich bis zum nächsten Sommer, wenn ihr Leiter Jörg…

weiterlesen…

Medienpädagogische Elternabende an der GAG

Was darf am Computer gespielt werden und wie lange? Wann darf welche App auf dem Handy installiert werden? Wie privat ist der Chatverlauf eines Kindes? Welche Möglichkeiten haben Eltern überhaupt noch, hier Einfluss zu nehmen? Mit diesen Fragen möchten wir…

weiterlesen…

Exkursion der Klasse 7b

Am vergangenen Donnerstag besuchte die Klasse 7b im Rahmen des Musikungerrichtes mit Herrn Schneider die Lambertikirche mit ihrer beeindruckenden Orgel. Der Kantor Tobias Götting erklärte das eindrucksvolle Instrument und spielte für die Klasse natürlich auch ein Stück des "Orgel-Meisters" Johann…

weiterlesen…

Leise, aber wieder da

Leise, geradezu unhörbar und fast nicht zu sehen ist die Kulturszene durch die Corona Pandemie geworden. Lebt sie doch insbesondere durch die Begegnung mit Menschen, ob im Museum, im Theater oder im Konzertsaal. Langsam, sehr langsam und wie ein zarter,…

weiterlesen…

GAG-Combo Projekt zu Coronazeiten

Was macht eigentlich eine Musik-AG, wenn sie nicht mehr zusammen proben darf? Natürlich zuerst einmal ganz frustriert sein, zumal nicht nur die Proben sondern auch alle Auftritte im Landkreis bzw. das vorletzte School’s Out an der GAG ausgefallen sind. So…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen