Skip to content

Festakt 100 Jahre Graf-Anton-Günther-Schule

Der Festakt war eine rundherum gelungene Veranstaltung. Dazu trug vor allem die abwechslungsreiche Mischung aus Redebeiträgen, Videos und Musik bei. Die Videos zeigten eindrucksvoll, was die GAG ausmacht: Gemeinsamkeit, Musik, Kunst, Film, MINT und vor allem Europa als übergeordnetes Thema,…

weiterlesen…

Schulführungen

Am 25., 26. Und 28. April finden Schulführungen statt. An allen Grundschulen wurden Flyer mit einem Link verteilt, über den man sich zu einer Führung anmelden kann.

weiterlesen…

Rund um den 100. Geburtstag unserer GAG

GAG-Geburtstagsparty im September: Save for a later date! Liebe Freund*innen der GAG! Wir haben uns sehr auf eine ausgelassene Feier mit euch gefreut und tun dies immer noch. Allerdings müssen wir unser Fest verschieben. Alle haben es gehört, Corona nimmt…

weiterlesen…

Das Ei ist gefunden!

Erik Weiß aus der 6d hat es in Rekordzeit hinter Steinen im Glasschrank im Chemieflur entdeckt! Die 6d kann sich mitfreuen, denn es gibt eine süße Überraschung für alle. Für alle anderen gilt: Im nächsten Jahr gibt es eine neue Chance!…

weiterlesen…

Die „CAFTA“

Aktuell (Stand 02/2022) ist die Empore des Graf-Anton-Günther-Forums der zentrale Rückzugsraum für Oberstufenschüler*innen der GAG. Nicht nur, weil dieser Bereich als Teil des Forums immer wieder auch anderweitig genutzt wird oder bei Veranstaltungen im Forum geräumt werden muss, kann er…

weiterlesen…

„Jugend forscht“-Tradition an der GAG

"Jugend forscht" ist einer der bekanntesten Nachwuchswettbewerbe Deutschlands, bei dem die Schüler*innen mit ihren eigenen Ideen und Erfindungen antreten können. Das Ziel dieses Wettbewerbes ist es, Jugendliche für die sogenannten MINT-Disziplinen zu begeistern, entsprechende Talente zu finden und diese zu…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen