Jeder für sich – alle zusammen-Challenge an der GAG
Unsere Schülerin Fenja Laudien aus der 6D hat sie bei uns gestartet: Endlich ist der Winter da mit viel Schnee. Leider können wir das ja nicht zusammen genießen, daher habe ich folgende Idee: Habt ihr Lust mitzumachen bei der „Jeder…
Kooperationsprojekte und-partner im Bereich Film
1. Das museumspädagogische Kooperationsprojekt u_act (Handyfilme im Museum) U_ACT ist ein museumspädagogisches Projekt, das bereits 2012 an den Start ging. Seitdem hat die Graf-Anton-Günther Schule jedes Jahr mit mindestens einer Lerngruppe an dem Projekt teilgenommen. Ein Jahr lang haben die…
Ausgewählte Schülerfilme, die im Rahmen von Wettbewerbsteilnahmen entstanden sind
2016: „MUT“ (Publikumspreis, inklusiver Filmwettbewerb „Ganz schön anders“) (ext. Link YouTube.com):
Digitales Gedenken zum Holocoaust-Gedenktag 2021
Wer heute, am 27. Januar, das Haus verlassen hat, der hat gesehen, dass an offiziellen Gebäuden (Rathaus, Schule, etc.) die Flaggen auf halbmast hingen. Vielleicht wissen einige von euch, warum das so ist (super!) oder andere noch nicht (nicht schlimm!).…
So geht Distanzlernen!
Die Tafel läuft, Herr Schulz ist da und seine Schüler*innen auch. Nach etwas holprigem Start am Montag der letzten Woche gibt es wieder digitalen Unterricht über unsere Plattform IServ. Fast wie im richtigen Leben treffen sich Lehrer*innen und Schüler*innen; wer…
MINT-EC-Digitalforum 2021: „VUCA – meine digitale Zukunft und Ich“
Wir möchten euch (Schülerinnen und Schüler der Klasse 10-13 sowie Lehrkräfte) am 26.02.2021 zum diesjährigen MINT-EC-Digitalforum „VUCA – meine digitale Zukunft und Ich“ einladen. Ihr fragt euch, was wir damit meinen? Dann schaut euch dieses Video an. Ihr könnt euch auf viele…
Bildung in der Digitalen Welt
Für den technischen Support rund um die iPads ist Uwe Thiemann (apple.support@gymnasium-gag.de) unser Ansprechpartner. Bei pädagogischen Fragen zum Digitalisierungsprozess wenden Sie sich gerne an die Kollegin Gabi Schöffel (schoeffel@gymnasium-gag.de). Weitere Informationen finden sich auf der Seite GAG Digital. -verantwortlich für…
Schulentwicklung – GAG Digital
Digitale Medien sind in unserer Alltagswelt allgegenwärtig und werden auch im schulischen Kontext immer präsenter. Die GAG setzt sich daher konstruktiv-kritisch mit der Entwicklung von Bildung in einer zunehmend digitalen Welt auseinander. In den Jahren 2022 bis 2024 befasste sich…
Experimentieren für EinsteigerInnen – online
Fünft- und Sechstklässler aufgepasst! Zuhause kann man nicht experimentieren? Falsch! Das Schülerforschungszentrum Xperiment! bietet euch am 27.01. die Möglichkeit online (und wenn ihr Lust habt auch zuhause) zu experimentieren. Alle Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung findet ihr auf der…