Skip to content

Wege ins Ausland – Informationsabend

Rund 140 interessierte Schüler*innen und Eltern besuchten unseren Informationsabend zu Auslandsaufenthalten. Den Auftakt bildete eine Messe, bei der sich gemeinnützige Organisationen wie ICX, Experiment, YFU, Rotary Partnership International und Europe Direct präsentierten. Anschließend informierte die zuständige Koordinatorin Frau Heuwagen alle…

weiterlesen…
Preisträgerin Chiara Sahr bei der Verleihung der Urkunde in Hannover.
Herr Plache, der den Wettbewerb betreut, nimmt den Schulpreis entgegen.
Schüler*innen, die mit einem "sehr erfolgreichen" Beitrag überzeugten.
Alle Teilnehmenden mit Frau Voigtländer-Kunze und Herrn Plache.

GAG Schulsieger beim Wettbewerb „Das ist Chemie!“

Wieder ein großer Erfolg für die MINT-Arbeit an der GAG: Beim niedersächsischen Experimentalwettbewerb „Das ist Chemie!“ hat unsere Schule einen von nur drei vergebenen Schulpreisen gewonnen – verbunden mit einem Preisgeld von 250 Euro. Die GAG erhält diese Auszeichnung nicht…

weiterlesen…

Jahrgang 13 bei „Growmorrow Young“

Wie werden wir zukünftig leben? Mit dieser zentralen Frage beschäftigten sich am vergangenen Freitag fast 1.600 junge Menschen beim Festival „Growmorrow Young“ in der EWE-Arena. Auch Schüler*innen unseres 13. Jahrgangs waren dabei und nahmen an Vorträgen, Diskussionen und Workshops rund…

weiterlesen…

Herzlich willkommen an der GAG!

Das hieß es am ersten Schultag nach den Sommerferien für 137 neue Fünftklässler*innen. Die Begrüßung übernahmen Frau Voigtländer-Kunze und Frau Rüth gemeinsam mit zahlreichen Schüler*innen und Lehrkräften. Den musikalischen Auftakt gestaltete die Klasse 6e, die zeigte, welche Fortschritte in einer…

weiterlesen…
Frau Brunnert mit Schulleiterin Frau Voigtländer-Kunze und Herrn Hayen als Vertreter des Personalrates

Au revoir, Frau Brunnert!

Am Ende dieses Schuljahres geht Frau Brunnert in den Ruhestand, womit sich die GAG nicht nur von einer engagierten Physik- und Chemielehrkraft verabschieden muss, sondern auch von einem Hauch Frankreich, der mit ihr viele Jahre lang durch unsere Schule wehte.…

weiterlesen…

Verleihung der Europässe

Europa erleben – das konnten in diesem Schuljahr besonders viele Schüler*innen und Lehrkräfte der GAG. Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden im Forum 114 Europässe an Teilnehmende von Erasmus+-Mobilitäten überreicht. Ob in der Gruppe, im individuellen Austausch oder während…

weiterlesen…

Abitur 2025 – Herzlichen Glückwunsch!

Am vergangenen Freitag versammelten sie sich zum vorletzten Mal – die 62 Abiturient*innen der GAG  – zur feierlichen Abiturentlassung. Im Marschwegstadion erhielten sie im Beisein ihrer Familien, Freunde und Lehrkräfte das ersehnte Abiturzeugnis und wurden für ihre Leistungen gebührend gefeiert.…

weiterlesen…

Erfolge bei „The Big Challenge“

The Big Challenge ist ein bundesweiter Englischwettbewerb für Schüler*innen an Grundschulen und weiterführenden Schulen. Jedes Jahr nehmen mehr als 200.000 Lernende in ganz Deutschland daran teil. Die Aufgaben sind gezielt darauf ausgerichtet, den Wortschatz, die Grammatik, die Aussprache sowie das kulturelle Wissen der Teilnehmenden zu testen –…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen