Skip to content

Brainfood – Die Online Vortragsreihe

Es ist wieder so weit, die online Fachvortragsreihe der MINT-EC-Alumni geht in eine neue Runde! Auch dieses Jahr erwarten den Zuschauer dabei spannende Themen aus dem MINT-Bereich. Als besonderes extra werden in dieser Staffel zwei Vorträge dabei sein, die sogar…

weiterlesen…

Prototypenentwicklung

Thade Gruner berichtet vom MINT-Camp in Freiberg vom 18.-21.9.2017 Die Vorstellung vom Arbeiter, der in mühevoller Handarbeit aus vielen, individuell angefertigten Teilen ein Modell zusammensetzt, stammt aus dem letzten Jahrhundert. "Additive Fertigungstechniken" (im Volksmund eher unter "3D drucken" bekannt) ist das Stichwort.…

weiterlesen…

Schüler optimieren mit Computern Notfallpläne

– dies und weiteres berichtet Silas Köhnke von der MINT-EC-Akademie Computational and Mathematical Modeling in Aachen (17.09.2017 – 22.09.2017): Ich durfte an der MINT-EC-Akademie für computergestützte, mathematische Modellierung, die diesen September an der RWTH Aachen stattfand, teilnehmen und werde im…

weiterlesen…

Junge Forscher*innen für den Klimaschutz gesucht! – Schülerstipendium MINT und Klimaschutz

*** WWF vergibt 20 Stipendienplätze. Jetzt bewerben bei der Schülerakademie 2°Campus!*** "Der WWF Deutschland und HEINZ-GLAS rufen zur Schülerakademie 2°Campus auf! Das einzigartige Stipendienprogramm verbindet aktuelle Forschung mit Klimaschutz und bietet jungen Menschen die Gelegenheit, gemeinsam mit Wissenschaftler/innen für eine…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen