Skip to content

Zivilcourage – aber richtig!

So lautet der Titel eines Präventionskonzeptes, das die Bundespolizei vor kurzem an der Graf-Anton-Günther Schule durchführte. Alle neunten Klassen nahmen daran teil und wurden auf den richtigen und angemessenen Umgang mit Gewalt vorbereitet. Filme über Gewalt wurden erst in den…

weiterlesen…

Schüler, Eltern, Ehemalige

Schülervertretung Die Schülervertretung hat hier eine eigene Unterseite. Elternmitwirkung Informationen zur Mitwirkung von Eltern an der GAG finden sich auf dieser Seite. Ehemalige (Alumni) Informationen für Ehemalige (Alumni) finden sich auf dieser Seite.

weiterlesen…

Freie Plätze bei MINT-EC-Camps

Liebe Schüler*innen ab Klasse 10, es sind noch Plätze frei bei folgenden Camps: für eine Schülerin zum Thema "Stahl" für eine Schülerin zum Thema "Produktionstechnik" für einen Schüler oder eine Schülerin zum Thema "Robot-Challenge" für eine Schülerin zum Thema "Werkstoff-…

weiterlesen…

XLAB – Angebote im Herbst 2017

Für interessierte Schüler veranstaltet das XLab drei Camps mit den Titeln „Neurobiologie“ (an zwei Terminen), „Systembiologie“ und „Abbe-Camp“ (Physik). Camps in den Herbstferien Neurobiologie-Camp an zwei Terminen: 02.-06. Oktober und 09.-13. Oktober 2017 Physik-Camp / Abbe-Camp:-06. Oktober 2017 Systembiologie-Camp:-13. Oktober…

weiterlesen…

GAG erneut als „Referenzschule: Film“ zertifiziert

Schon seit 3 Jahren ist die Graf-Anton-Günther Schule als „Referenzschule: Film“ aktiv und wurde nun aufgrund der engagierten Filmarbeit erneut durch das Landesinstitut für Qualitätssicherung (NLQ) als eine von 10 Referenzschulen in Niedersachsen ausgezeichnet.  Und das zu Recht: In den…

weiterlesen…

Eine Einladung zu Airbus Defence & Space – wer kann da nein sagen?

Schülerinnen und Schüler der MINT-EC-Schulen Ökumenisches Gymnasium zu Bremen und Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg bekamen am Donnerstag einen sehr exklusiven Einblick in die Raumfahrt-Abteilung von Airbus. Ermöglich hatte dies im Rahmen der Unterstützung der Crowdfunding Kampagne für „die Astronautin“ think ING., die für uns Tickets erwarben. Geführt von einem…

weiterlesen…

Biotechnikum zu Besuch in Oldenburg

Sie sehen schon (fast) aus wie Wissenschaftler - Laborkittel, Brilllen, Pipetten und Reagenzgläser. Und das will der Truck des Biotechnikums auch erreichen, dass Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Welt der Wissenschaft und Forschung erhalten. Dazu gehörte, so einige…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen