„Endlosschleife“ gewinnt regionale Filmklappe Oldenburg und begeistert auch auf Landesebene
Die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Klasse 8b bewegen sich mittlerweile souverän auf der Bühne. Nachdem sie im…
u_act – originelle Adaption einer Trickfilmserie
Das hatte es noch nie gegeben: Schon seit 2012 findet der Handyfilmwettbewerb u_act als Abschluss eines Oldenburger Museumskooperationsprojektes…
Sportturniere
Sporttage an der GAG lassen sich kaum beschreiben. Jeweils ein ganzer Jahrgang ist einen Tag in der Sporthalle,…
Anton goes UN
Wilde Debatten, schlagfertige Delegierte und auch jede Menge Pizza - Eingeweihte wissen: Jetzt ist "Anton geht UN". Zwei…
Suchtprävention ohne erhobenen Zeigefinger
Idealerweise beginnt man mit der Suchtprävention dann, wenn man die Zielgruppe noch erreichen kann, wenn eine Sucht noch…
Tag der offenen Tür
Wenn eine so große Schule wie die GAG die Türen öffnet und sich den Viertklässlern und deren Eltern…
Gedenken an den Holocaust: Vortrag von Dr. Werner Meiners
"Zieht die richtigen Lehren für Gegenwart und Zukunft, nutzt die Chance zur kritischen Debatte unserer Vergangenheit." Mit dieser…
Erste XperimenT!-Workshops fanden Ende Januar statt
Ende Januar fanden die ersten Workshops des Gemeinschaftsprojekts "XperimenT" der Schulen GAG, AGO und Robert-Dannemann-Schule statt. Zu drei…
Im Gespräch mit und über Politik: Berlin-Fahrt 2018
Am Ende waren noch immer viele interessierte Finger in der Luft: Eine Stunde hatte sich Susanne Mittag im…
Die Sieger beim Weihnachtsquiz
Am 21. Dezember spielte die Theater-AG der 5. Klassen ihr Quiz bei der Weihnachtsfeier im FORUM. Dabei wurden…
Weihnachtsmann festgenommen wegen Falschparkens
Mit dieser und vielen weiteren spannenden, witzigen und manchmal auch zum Nachdenken anregenden Geschichten bereiteten Schüler der GAG…
Write for Rights – GAG-Schüler schreiben für die Wahrung der Menschenrechte
In den Zeiten der Globalisierung und insbesondere der sozialen Netzwerke hat die politische Botschaft eine neue Geschwindigkeit gewonnen:…
Mit der Stimme Texte zum Leben erwecken – Vorlesewettbewerb an der GAG
Spannend war es und am Ende auch laut - und dabei ging es doch "nur" ums Lesen. Im…
Gleich drei GAG-Schüler präsentieren Facharbeiten im Landesmuseum
Das war schon eine ganz besondere Veranstaltung im Landesmuseum - "Von der Pflicht zur Kür", bei der auch…
„Jede echte Geschichte ist eine unendliche Geschichte“
Nicht nur aus diesem Roman von Michael Ende wurde am ersten Vorleseabend für Schülerinnen und Schüler des 5.…















