Skip to content
Die Preisträger*innen Alessia Möller (8e), Meike Wasmuth (8c), Mathis Klugermann (10c), Amelie Hilker (10c) und Simon Röhrs (8c)

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Das ist Chemie!“

Fünf Schüler*innen der GAG haben im letzten Schuljahr erfolgreich am Chemiewettbewerb „Das ist Chemie!“ teilgenommen und in dieser Woche von der verantwortlichen Lehrkraft Herrn Plache die Urkunden erhalten. Frau Voigtländer-Kunze gratulierte Meike Wasmuth (8c), Simon Röhrs (8c), Amelie Hilker (10c),…

weiterlesen…
Erfolgreiche GAG-Schüler: Henri Theilen, Philip Johl, Hannes Nemitz und Lennard Heutling

GAG-Schüler beim 22. Tag der Mathematik der Universität Oldenburg erfolgreich

Ende August war es wieder soweit. Die Universität Oldenburg lud Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zum 22. Mal zum Tag der Mathematik ein. Auch das Seminarfach „MINT-Magie – jetzt MINTmachen“ des 12. Jahrgangs nahm geschlossen teil. Sie nutzten den…

weiterlesen…
Die Schülerinnen Emilie Nieper und Laura-Marie Bücking (beide Jahrgang 11) berichten über ihre Auslandsaufenthalte.

Informationsabend zu Auslandsaufenthalten

An der GAG wird Internationalität gelebt - das wurde in der letzten Woche wieder einmal deutlich. Im Forum fand der Informationsabend zu Auslandsaufenthalten statt. Die zuständige Koordinatorin Frau Heuwagen informierte alle interessierten Schüler*innen und Eltern der Jahrgänge 8-10 über die…

weiterlesen…
Jungenmannschaft der GAG
Siegerehrung der Mädchen: Platz 3 - Gymnasium Himmelsthür, Platz 2 - Christopherusschule Elze, Platz 1 - GAG

GAG holt erneut den Landesentscheid im Judo

Vor zwei Jahren machte sich eine U14 mixed Judo-Mannschaft der GAG auf den Weg nach Bad Nenndorf, um am Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teilzunehmen. Diese Mannschaft hatte durchschlagenden Erfolg, gab nicht einen einzigen Kampf verloren und wurde auf Anhieb…

weiterlesen…

Elternfrühstück der 5. Klassen

Am vergangenen Freitag fand das traditionelle Elternfrühstück der 5. Klassen im Forum und in den Klassenräumen des 5. Jahrgangs statt. Zwei Wochen nach Schulbeginn waren alle Eltern der Fünftklässler in die GAG geladen, um nicht nur untereinander Bekanntschaft zu machen,…

weiterlesen…
Die Profilklasse 8e (Italienisch/Musik) vor dem UP-Kletterzentrum in Hundsmühlen.

Es geht hoch hinaus – Einführungstage der 8. Klassen

Im 8. Jahrgang standen die ersten Tage des neuen Schuljahres ganz im Zeichen des Kennenlernens. Aufgrund der Profilwahl (MINT/Italienisch/Musik oder Regelklasse) wurden alle Klassen dieses Jahrgangs neu zusammengesetzt. Da hieß es zum Schulstart erst einmal, die Mitschüler*innen näher zu beschnuppern.…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen