Skip to content

Unsere Kooperationspartner

Universität Oldenburg Didaktik der Mathematik Unterrichtsprojekte mit Studenten, Besuche der Universität Fachbereich Physik (Arbeitsgruppe Technische Bildung) Unterrichtsprojekte zum Thema Technik im Gymnasium, z.B. AG Technik Didaktik der Chemie Unterstützung die MINT-Camps, Laborpraktika für Oberstufenkurse, Austausch über zeitgemäße Didaktik Didaktik der Informatik…

weiterlesen…

Allgemeine Hinweise zu Terminen, Zeiten, Ferien, Ausfallregelungen und Transport bei vorzeitigem Unterrichtsende

Informationen des Schulträgers Landkreis Oldenburg… …über akuten Schulausfall, auch aufgrund von extremen Witterungsverhältnissen, finden sich unter der kostenlosen Servicenummer 0800 – 277 9300 (ext. Nummer), auf der Website des Landkreises Oldenburg: https://www.oldenburg-kreis.de (ext. Link) (Dort werden regelmäßig ein Merkblatt mit Informationen über den…

weiterlesen…

Aktuelle Mitteilung der Schulleitung

In den Unterpunkten dieses Abschnitts finden Sie Aktuelle Mitteilungen der Schulleitung, den schulöffentlichen Kalender, allgemeine Hinweise zu Terminen, Zeiten, Ferien und Ausfallregelungen, Neuigkeiten aus dem Bereich Sprachen, Musik, Kunst, Sport ("A-News"), Neuigkeiten aus dem Bereich der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer ("B-News"), Neuigkeiten aus dem MINT-Bereich ("C-News").

weiterlesen…

Nordbord

- ein Club für aktive MINTler: Du bist 10 bis 19 Jahre alt und willst es wissen. Du kennst dich mit Technik aus oder magst Mathe. Du suchst einen Ort zum Kreativsein, an dem du andere junge Forscher triffst. Du…

weiterlesen…

„Bin eben anders“ gewinnt Niedersachsen Filmklappe#9

Freude und Überraschung waren groß, als der 1. Platz der Alterskategorie Klasse 5 – 7 der Filmklappe Niedersachsen in Aurich bekannt gegeben wurde: Silas und Ayla Rönisch, beide SchülerInnen der Graf-Anton-Günther-Schule, brillierten nun auch auf Landesebene. Mit ihrem Abenteuerfilm über…

weiterlesen…

MINT-Wettbewerbe – allgemeine Informationen

Teilnahme an Wettbewerben Es gibt viele verschiedene MINT-Wettbewerbe, an denen man teilnehmen kann. Viele werden auf verschiedene Weise durch Lehrkräfte unserer Schule begleitet und institutionalisiert an der GAG betreut: Entweder wird eine AG zur Teilnahme angeboten (z. B. Jugend forscht) oder es werden Projekttage…

weiterlesen…

Tag der offenen Tür 2017

Voll war es, richtig voll – und dazu war es noch richtig gut beim diesjährigen Tag der offenen Tür. In einer positiven und neugierigen Atmosphäre haben zahlreiche Viertklässler und ihre Eltern nicht nur das Gebäude und die Räume der Graf-Anton-Günther-Schule…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen