Skip to content

Mein Leben in Deutschland

Zu Anfang möchte ich sagen, dass dieses Jahr das beste Jahr meines Lebens ist. Ich habe einfach unglaublich viele Freunde in Deutschland gefunden, ohne die ich nicht wüsste, was ich machen würde. Sie haben mir auch gut dabei geholfen, besser…

weiterlesen…

Die GAG ist Europaschule

„Eigentlich geht es hier um das Engagement, das ganz viele an der Graf-Anton-Günther Schule zeigen, um den europäischen Gedanken zu vertiefen“, betonte die zuständige Koordinatorin Dr. Silke Schünemann ganz zu Beginn der Verleihung. Und darum geht es in der Tat.…

weiterlesen…

Performing the camera

Aktionskunst und deren Verhältnis zum Video – eine Kooperation zwischen der Graf-Anton-Günther-Schule und der Universität Oldenburg Die Klasse 10f nahm im Rahmen des Kunstunterrichts an einem Filmprojekt Oldenburger Kunststudentinnen und -studenten unter Leitung von Anke Fischer teil. Das von Frau…

weiterlesen…

Experimente zum Pflanzenwachstum wurden prämiert

Die Dr. Hans Riegel-Stiftung in Bonn und die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg prämieren besonders herausragende oder innovative Arbeiten der Naturwissenschaften mit Fachpreisen. Damit soll diesen Facharbeiten mehr Aufmerksamkeit und persönliche Bedeutung beigemessen werden. Im Rahmen des Seminarfachs untersuchte Amanda…

weiterlesen…
Unsere Karla
Nele und Katinka, die schon Post haben
Die Klasse 6C und Harry

Graf Antons Klassenzimmer – unser Draht in die USA

Hallo, wir sind die Klasse 6c und berichten von unserem Projekt mit der Eden Valley Elementary School in Eden Valley, Minnesota, USA. Das Projekt begann am 13.März 2015. Unsere Klasse hat sich ein Klassenkuscheltier gekauft. Wir haben uns eine Kuh ausgesucht und sie…

weiterlesen…

GAG-Stand ein „Highlight“ der IdeenExpo 2015

Gleich mit zwei Projekten („Versuche zum Beschleunigungsprinzip einer Eisenkugel mit Elektromagneten“ und „Elektromagnetischer Antrieb – umweltfreundliche Alternative für Flugzeugstarts“) ist das Oldenburger Landkreisgymnasium Graf-Anton-Günther-Schule vom 4.-12. Juli 2015 (täglich: 9-18 Uhr) als Aussteller auf der diesjährigen Ideenexpo vertreten. Die an…

weiterlesen…

Abiturfeier 2015 bricht alle Rekorde

34 Grad Außen- und gefühlt mehr als 30 Grad Celsius Raumtemperatur, und auch in diesem Jahr Hochschulzugangsberechtigungen für alle 156 zugelassenen Prüflinge des GAG-Abiturjahrgangs 2015, davon 152 Schüler/innen (= 97,4%) mit der allgemeinen Hochschulreife – die Abiturientenentlassung der Graf-Anton-Günther-Schule 2015…

weiterlesen…

Die Chöre der Graf-Anton-Günther-Schule

„SINGEN ALS EINE BEWEGENDE TAT“ Die Chöre der Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg An der Graf-Anton-Günther-Schule stellt die Chorarbeit einen Schwerpunkt dar. Mitsingen kann man - bei den „GAG-Song-Singers“ (Chor der Klassen 5-7), - im ‚großen’ GAG-Schulchor (Jg. 8-13) und - im GAG-Kammerchor (Eltern, Ehemalige,…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen