Die Big Band „GAG-X-BRASS“ debütiert mit neuen Stücken und neuer Besetzung im Oldenburger Jazzclub „Wilhelm 13“.
Am 01. Dezember wurde die GAG Big Band GAG-X-BRASS in den Oldenburger Jazzclub Wilhelm 13 eingeladen. Gemeinsam mit…
Du bist was Du isst – Junior Science Café
Wie in futuristischen Filmen einfach in einem unbekanntem Jahr der Zukunft aufwachen und ein ganz anderes Leben führen,…
GAG-Schüler arbeiten in internationalem MINT-Projekt mit Schülern aus Großbritannien und den Niederlanden
Seit Sonntag, dem 20.11.2016 sind 17 englische und niederländische Schüler aus den Partnerschulen in Maidstone (GB) und Groningen (NL)…
Speeddating 2016
Am Montag, den 21.11.2016, fand die diesjährige Hausmesse der GAG im Forum statt. Die ersten Vorbereitungen starteten bereits…
„Mund-zu-Blaslochbeatmung“
Fräulein Brehm mit „Phocoena phocoena – Der Schweinswal“ in der Graf-Anton-Günther-Schule Geheimnisvoll, abenteuerlich und unfassbar großartig ging es…
„Ein Leuchtturm, der in die Region strahlt.“
Graf-Anton-Günther-Schule ist Vollmitglied im Netzwerk der MINT-EC-Schulen Auf einer Schulleitertagung in Göttingen sind am vergangenen Freitag 22 Schulen…
Politische Nacht 2016 an der GAG
Haben Afrikaner die Musik nun im Blut – oder ist das schon Rassismus? Mit dieser und anderen Fragen…
GAG erfolgreich beim Filmwettbewerb „Oldenburger Filmklappe“
Die Atmosphäre glich einem Filmfestival, als die feierliche Preisverleihung der „Oldenburger Filmklappe“ - im gut besetzten Lili Service-Kino…
Neue Definition der Maßeinheit Kilogramm ab 2018. Nobelpreisträger Klaus von Klitzing referiert vor Oberstufenschülern der GAG
„Ich habe es mir als Oberstufenschüler nicht vorstellen können, dass ich irgendwann einmal in meinem Leben in einen…
Klaus von Klitzung-Preis an der GAG an Dr. Schaller verliehen
Dr. Florian Schaller von der Schillerschule Bochum wurde gestern im Forum der GAG mit dem Klaus von Klitzing…
Abschied von unserer Petra Tippelt
Man kann es sich eigentlich nicht vorstellen, dass es ohne Petra Tippelt geht. 12 Jahre lang war sie…
Weltenbrand – ein Theaterstück für ein Europa des Friedens und gegen europafeindliche Entwicklungen
– so jedenfalls der Eindruck von Schülern nach der Aufführung. Etwas Musik, drei richtig gute Schauspieler der Theatergruppe…
Polnische Kultur und Gastfreundlichkeit
Bereits in den Herbstferien ging es für 16 Schülerinnen und Schüler der GAG nach Lublin (Polen). Untergebracht in…
Im zweiten Jahr in Folge gewann die GAG eine Auszeichnung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Bereich Team – Ein Nachtrag
Im Schuljahr 2014/2015 räumten Schüler und Schülerinnen der AG "Bundeswettbewerb Fremdsprachen" einen zweiten Landespreis bei der Preisverleihung in…
Sempre bello! – GAG-Delegation in Desenzano del Garda
Die dritte Auflage des deutsch-italienischen Austausches zwischen der GAG und dem Liceo Bagatta in Desenzano del Garda im…















