Postkarten aus Oviedo
Der Erasmus+ Austausch ist in vollem Gange und wir freuen uns über Postkarten!
Der Erasmus+ Austausch ist in vollem Gange und wir freuen uns über Postkarten!
Kann man deutsch und französisch zugleich sein? Der deutsch-französische Kabarettist Emmanuel Peterfalvi alias „Alfons“ ging dieser Frage am 17. Mai in der Kulturetage in Oldenburg nach und kam zu einer interessanten Antwort. Mit im Publikum saßen auch Schüler*innen des Französischkurses…
Im diesjährigen Durchgang von „Jugend trainiert für Olympia“ haben unsere sechs Fußballmannschaften wieder sehr erfolgreich bislang abgeschnitten. Vier Mannschaften waren im Bezirksfinale (letztes Jahr Fünf): WK II, WK III und WK IV der Mädchen sowie die WK IV der Jungen. …
Musik und Europa passen nicht nur beim ESC gut zusammen! Die Atmosphäre im Schulforum war lebhaft, als die Schülerinnen und Schüler in der Pausenaktion im Forum gegeneinander antraten. Es mussten Fragen zu Musikhits aus ganz Europa beantwortet werden. Um ihre…
14 engagierte Schüler:innen der Graf-Anton-Günther-Schule haben erfolgreich die angestrebten Cambridge-Prüfungen absolviert und Niveaus von B2 bis C2 erreicht. Die Vorbereitung auf diese anspruchsvollen Prüfungen begann im August 2023 in der Cambridge AG unter der Leitung von Frau Heuwagen. Regelmäßig traf…
Anlässlich des Welttags des Buches machte sich die Bläserklasse 5m auf den Weg nach Westerholt in die Hofbuchhandlung. Dort hatte Frau Wellmann schon alles vorbereitet für einen Podcast mit der Kinderbuchautorin Anna Lott, die einige bereits von einer Lesung aus…
Im Rahmen des Projektes "Europa macht Schule" hatte die Klasse 6c die Gelegenheit, drei Studenten aus Malaysia namens Zariq, Nik und Iyman bei sich willkommen zu heißen. Die Studenten präsentierten einen vielseitigen Einblick in die Kultur und Lebensweise Malaysias. Ein…
In Gegenwart von Herrn Golbeck, dem Koordinator für den 13. Jahrgang, übergab eine Vertreterin des Abiturjahrgangs die Goldene Kehrschaufel an Vertreterinnen des 12. Jahrgangs. Nun hat der 12. Jahrgang also die Pflicht seinen Aufenthaltsbereich im Forum sauber zu halten. Gute…
Der Auftritt der GAG-Combo am vergangenen Donnerstag im Wilhelm13 war schlichtweg atemberaubend! Die Lebendigkeit und Power, die von der Bühne ausgingen, waren geradezu ansteckend und mitreißend. Die Bühnenpräsenz der Sänger*innen sowie die packenden Gitarrensoli fesselten das Publikum und die pure…
Mit leichtem Kribbeln im Bauch traten 25 Schülerinnen und Schüler der Graf-Anton-Günther Schule im Februar die Austauschreise an. Es ist immer wieder aufregend auf die bekannten und neuen Gesichter der polnischen Partnerschule aus Lublin zu treffen. Zudem führte sie die…