Skip to content
Schüler*innen bewundern die K.U.L.T.-Ausstellung im Foyer.
Frau Gluth und Frau Hüring überreichen die Urkunden und Preise an die Sieger*innen.
Alle Sieger*innen des diesjährigen Wettbewerbs.

„Eine runde Sache“ – K.U.L.T. 2025

"Eine runde Sache" - das war das Thema des diesjährigen K.U.L.T.-Wettbewerbs der GAG, dessen Sieger*innen am vergangenen Freitag gekürt wurden. Wie immer konnten Beiträge aus den Fachbereichen Kunst, Musik und den Sprachen eingereicht werden, was zu einer großen Spannbreite der…

weiterlesen…

GAG-Combo rockt in Littel

Am vergangenen Samstag hieß es für die GAG-Combo "Vorhang auf und Bühne frei“. Gemeinsam mit der Uni-Soulband "Funkystition" spielten die 15 Musiker*innen der GAG ein Konzert in der Gastwirtschaft Dahms in Littel, deren Geschäftsführerin Eefke Kleimann früher selbst GAG-Schülerin und…

weiterlesen…
Mitglieder des Tischtennis-Kreisverbandes überreichen die Urkunden.
In jeder Klasse gibt es acht Sieger*innen, hier die erfolgreichen Schüler*innen aus der 5e.
Ohne sie wäre die Meisterschaft nicht möglich: ehrenamtliche Helfer*innen vom Tischtennis-Kreisverband und Schüler*innen aus Jahrgang 10.

Tischtennis-Mini-Meisterschaft für Jahrgang 5 und 6

In dieser Woche herrschte wieder reges Treiben in der Sporthalle der GAG: Am Montag und Mittwoch fand dort die Tischtennis-Mini-Meisterschaft für die Jahrgänge 5 und 6 statt. Unter der Leitung von Herrn Plache und in Kooperation mit dem Tischtennis-Kreisverband Oldenburg-Land…

weiterlesen…
An dieser Station stand das Thema "Rauchen" im Vordergrund.
Hier wurde der Alkoholgehalt von verschiedenen Getränken geschätzt.
Mit der "Rauschbrille" wurden auch schon einfache Tätigkeiten beschwerlich.
Hier entwickelten die Schüler*innen gemeinsam eine Geschichte zum Thema Alkohol- bzw. Nikotinkonsum.

Klarsichtparcours für Jahrgang 8

Auch in diesem Jahr haben wieder alle achten Klassen den "Klarsichtparcours" durchlaufen, bei dem sie sich unter Anleitung des Beratungsteams mit dem Thema Alkohol- bzw. Nikotinkonsum auseinandersetzten. Im Parcours galt es, an vier Stationen in Kleingruppen das eigene Wissen über…

weiterlesen…
Das U14-Team: Klaas Albers, Jendrik Stargat, Mark Hillebrandt, Jannik Bolz, Vincent Bossaller, Timmo Dartsch und Max Steiner.
Das U16-Team: Jaron Voß, Jonah Dartsch, Bennet Brüggemann, Jakob Wolf, Jasper Holthaus und Milan Peters.

Jugend trainiert für Olympia – Tischtennisteams qualifizieren sich für Landesentscheid

Ein weiterer großer Erfolg für die Tischtennisteams der GAG: In dieser Woche konnten sich das U14-Team sowie das U16-Team der Jungen für den Landesentscheid qualifizieren! In Blomberg siegte die U14-Mannschaft souverän gegen die Teams aus Jever und Melle mit jeweils…

weiterlesen…
Schüler*innen des MINT-Trainings freuen sich mit Herrn Rolfes, Frau Lokys, Herrn Schulz und Frau Scheid über die Rezertifizierung.

GAG erneut als MINT-EC-Schule ausgezeichnet!

Die GAG hat großen Grund zu feiern: Die Mitgliedschaft im Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC wurde bis 2029 verlängert! Dieser Erfolg spiegelt das anhaltend hohe Engagement der GAG im Bereich der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) wider. Der Verein MINT-EC lobt in…

weiterlesen…
Die Klasse 5b siegte beim Brennball und Völkerball.
Im Gerätebrennball und Indian Dutch siegte die Klasse 6a.
Die Schüler*innen der 7d überzeugten beim Brettball.
Die meisten Körbe im Basketball warf die Klasse 8c.
Die Klasse 9b besiegte alle anderen Klassen des Jahrgangs im Basketball.
Im Volleyball ging die Klasse 10a als Sieger hervor.

Klassenturniere Jahrgang 5-10

Wer es leise mag, der war in der Woche vor den Zeugnisferien in der Turnhalle der GAG fehl am Platz. Kein Wunder: Wenn verschiedene Mannschaften von ihren Klassen angefeuert werden, dann macht das ganz schön Lärm. Und ganz viel Spaß!…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen