Zu Besuch bei Freunden – Austauschfahrt nach Lublin (Polen)
Nach zwölf langen Stunden im Zug wurden die 24 Teilnehmer*innen des Polenaustausches am Bahnhof von Lublin herzlich von Eltern, Schüler*innen sowie Lehrer*innen unserer Partnerschule in Empfang genommen. Für manche der GAG-Schüler*innen war es eine nervös-aufregende Erstbegegnung, für andere ein freudiges…
Bläserklasse 7m zu Gast auf dem Genussmarkt in Wardenburg
Am 27. Oktober fand im Hotel Lethehof der erste Wardenburger Genussmarkt statt, bei dem sich örtliche Künstler*innen und Vereine vorstellen konnten. Mit dabei: Die Schüler*innen der Bläserklasse 7m unter Leitung von Frau Lindemann, die nicht nur den Verein der Bläserklassen…
Energieteamschulung für Jahrgang 5-10
Damit die GAG als Umweltschule noch stärker auf Nachhaltigkeit setzen und den eigenen Energieverbrauch verringern kann, wurden in der letzten Woche, wie in jedem Schuljahr, zwei Vertreter*innen jeder Klasse als Energieteam geschult. In Kooperation mit dem Regionalen Umweltbildungszentrum Hollen setzten…
Entdeckt die GAG-Litfaßsäule!
Vielleicht haben es einige schon bemerkt: Vor dem Kiosk am Damm 6 gibt es aktuell eine Litfaßsäule, die verschiedene Ausschnitte der GAG malerisch umgesetzt zeigt. Die Säule ist Teil einer stadtweiten Kunstaktion: Die Oldenburger Kunstschule feiert in diesem Jahr ihren…
Klassenfahrten in Jahrgang 9
Neben Jahrgang 6 und 13 waren auch alle 9. Klassen vor den Herbstferien auf Klassenfahrt. In diesem Schuljahr zog es alle Lerngruppen in deutsche Großstädte: Die Klassen 9a und 9c wählten beide ein Reiseziel hoch im Norden. Gemeinsam machten sie…
“Alle anderen haben ein Smartphone – nur ich nicht!”
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Anschaffung eines Smartphones? Wie viel Smartphone braucht ein Kind? Welche Spiele darf es spielen und wie lange? Wann darf welche App auf dem Handy installiert werden? Wie privat ist der Chatverlauf eines Kindes?…
GAG als Eco-School ausgezeichnet
Wir sind Eco-School! Das Land Niedersachsen hat erneut das Engagement der GAG im Bereich der Nachhaltigkeit gewürdigt. Für den Projektzeitraum 2022 bis 2024 wurde der GAG die Auszeichnung Internationale Nachhaltigkeitsschule und Umweltschule in Europa verliehen. Von den niedersächsischen Schulen aller…


















