Suchtprävention ohne erhobenen Zeigefinger
Im Rahmen der Präventionsarbeit an der GAG hat auch dieses Jahr wieder der achte Jahrgang der Schule den…
Leiden und Sterben in Bergen-Belsen
Am 07. März begab sich der gesamte 10. Jahrgang und ein Kurs des Jahrgangs 11 der GAG auf…
Sek 0 an Mittelstufe: SO geht Party!
Am 20. Januar 2017 war es soweit: Die Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 5, 6 und 7 konnten…
GAG Alaaf! Die Jecken waren los in Jahrgang 5 und 6
Zumindest zwei Stunden lang lag die Herrschaft im Forum der GAG in Händen der Kostümierten. Der Schülerrat machte…
Proben für preisgekröntes Musical „13“ an der GAG laufen an
Die Proben für das diesjährige Musical laufen inzwischen auf Hochtouren. Alle wissen, dass es bereits in 4 Monaten…
Hanna und Tim der GAG besuchen MINT400 – Das Hauptstadtforum von MINT-EC in Berlin
„Auf einer solchen Veranstaltung mit derart vielfältigen, hochwertigen Angeboten Kontakte zu knüpfen, ist Gold wert.“, Jens Kreker, Koordination…
„Bin eben anders“ gewinnt Niedersachsen Filmklappe#9
Freude und Überraschung waren groß, als der 1. Platz der Alterskategorie Klasse 5 – 7 der Filmklappe Niedersachsen…
Tag der offenen Tür 2017
Voll war es, richtig voll – und dazu war es noch richtig gut beim diesjährigen Tag der offenen…
8b gewinnt mit Film „Endlosschleife“ einen 2. und 3. Platz im Filmwettbewerb „ganz schön ungerecht“
Die Klasse 8b hat mit ihren Kurzfilm „Endlosschleife“ bei dem niedersächsischen Schul-Kurzfilmwettbewerb „ganz schön anders“ gleich zwei Preise…
GAG-COMBO brillierte beim Bandshop im „Wilhelm 13“ vor internationalem Publikum
Am 02. Februar begann eine neue Ära beim Bandshop des Jazzclubs Wilhelm 13. Drei Gruppen aus Groningen eröffneten…
Anton geht UN 2017
Wilde Debatten, schlagfertige Delegierte und auch jede Menge Pizza – Eingeweihte wissen: Jetzt ist "Anton geht UN". Zwei Tage…
„Schule ohne Rassismus“: EWE Baskets übernehmen Patenschaft für GAG
Das Graf-Anton-Günther-Gymnasium hatte angeklopft und die EWE Baskets Oldenburg haben „Ja“ gesagt. In dem bundesweiten Projekt „Schule ohne…
Mensch 2.0
Nach Industrie 4.0 wird es langsam Zeit für den Menschen 2.0. Und was das eigentlich bedeuten kann, damit…
Mia Marie Mausolf (6c) überzeugt beim diesjährigen Vorlesewettbewerb
Der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen fand am Nikolaustag in der Schulbibliothek statt. Vor drei Juroren und einigen…
Politiker und GAG-Schüler diskutieren Integration von muslimischen Flüchtlingen
Wie bringt man Jugendlichen Politik nahe oder näher? Oder auch andersherum – Wie bringt man den Politikern die…















