Unsere neuen Schülersprecher
Am Montag, den 5.9.2016 wurden Anna Bartholomäi, Bjarne Bambynek und Lena Seidel zu unseren neuen Schülersprechern gewählt. Herzlichen Glückwunsch und eine gute Arbeit während Eurer Amtszeit!
Am Montag, den 5.9.2016 wurden Anna Bartholomäi, Bjarne Bambynek und Lena Seidel zu unseren neuen Schülersprechern gewählt. Herzlichen Glückwunsch und eine gute Arbeit während Eurer Amtszeit!
Ein wirklich beeinruckendes Theaterstück bekamen jetzt die Schülerinnen und Schüler der GAG, aber auch die Eltern vor der Elternversammlung des Jahrgangs 6 zu sehen. "LOST", ein so genanntes "Coming-of-Age-Drama" wurde unter der Leitung von Martin Kammer von der Theater-AG der…
Das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen! Ein Schüler ist mit einem dicken Fahrradschloss um den Hals gefesselt und der Zahlencode ist vergessen! Mit vereinten mathematischen Kräften der Schüler und magischen Kräften von Herr Strach konnte (wie) von Zauberhand…
Athleten und Poeten der GAG haben bei den Antiken Olympischen Spielen in Oldenburg die meisten und die wichtigsten Ölzweige erhalten. Leonard Heyn (Klasse 11) siegte mit einem selbstbewussten Vortrag im Heroldswettstreit, den Dichterwettbewerb gewann das Trio Svea Franz, Lisa Harbers…
Am 12. August öffnete das GAG-Forum seine Pforte für die Night of Gypsy Swing. Im Rahmen der GAG-Werkstattkonzerte kamen 7 Musiker auf der Bühne zusammen und sorgten für mitreißenden und lebensfrohen Sinti Swing in der Tradition des Gitarristen Django Reinhardt.…
Am vergangenen Donnerstag machte sich der Erdkunde Leistungskurs (EK 301, Hr. Schneider, C.) mit den Fahrrädern auf ins Ammerland. Ziel war es die Erdgeschichte Niedersachsens mal im Gelände aufzuspüren. "Vor allem die Spuren des Pleistozäns, also des Eiszeitalters, lassen sich gut…
Gemeinsam mit Frau Stindl und Frau Rüth nahmen Schülerinnen und Schüler der 7c und 7mu beim Wardenburger Sommerlauf teil. Nach einem sonnigen 5km-Lauf bei bester Laune waren sich alle einig, auch im nächsten Jahr wieder mitzumachen, vielleicht sogar beim 10 km Lauf?
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) hatte in seiner Jugendaktion unter dem Motto „Zusammen ans Ziel“ aufgerufen, Kurzgeschichten und Foto-Collagen zu gestalten, die sich mit der Rolle von Beifahrerinnen und Beifahrern im Straßenverkehr beschäftigen. Wie verhält sich ein guter Beifahrer, was sollte…
Kalkriese im Osnabrücker Land ist ein spektakulärer Fundort, auf dem seit 1990 die meisten Hinweise auf das Kampfgeschehen der „Varus-Schlacht“ zwischen Römern und Germanen entdeckt werden konnten. Vor dem Hintergrund neuester Ergebnisse der laufenden Forschung erlebten nun fast 150 Schülerinnen…
Vom 03.08. bis 05.08. waren Herr Kreker und Herr Bernert zur Physiklehrertagung in Bad Honnef eingeladen, um sich zu verschiedenen Themen der Energiebereitstellung und deren mögliche unterrichtliche Einbettung und den Aspekt der Bildung für nachhaltige Entwicklung auszutauschen. Zwischen Vorträgen und…