Skip to content

Auf Schicksalssuche – Die GAG-Delegation in Polen

Fast wäre der Austausch zwischen der Graf-Anton-Günther-Schule und dem Gymnasium „Paderewski“ in Lublin unsanft ausgebremst worden: Ein Unfall auf der Bahnstrecke zwischen Oldenburg und Bremen schien die Weiterfahrt Richtung Polen zumindest für einen Tag aufzuhalten. Doch das Organisationstalent von Lehrer Niels-Christian Heins sowie die außergewöhnlichen Flexibilität…

weiterlesen…

Gleichheit, Gesundheit, Bildung,

Spiel und Freizeit, freie Meinungsäußerung und Beteiligung, gewaltfreie Erziehung, Schutz im Krieg und auf der Flucht, Schutz vor wirtschaftlicher und sexueller Ausbeutung,  elterliche Fürsorge, besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung – um diese großen Themen ging es gestern im Forum…

weiterlesen…

Ein MINT-Camp der ganz besonderen Art

6 tägiges Kultur- und Wissenschaftserlebnis in Istanbul In den diesjährigen Herbstferien durfte ich (Lasse Urban, Jahrgang 12) mit rund 20 anderen Schülern aus dem Netzwerk deutscher MINT-EC Schulen nach Istanbul reisen, um dort an der Istanbul Lisesi an einem ganz…

weiterlesen…

„Wohin gehöre ich mitten in dieser Zeit“

LeseZeichenMusikVideo-Performance als letzte Veranstaltung im Rahmen des Erinnerungsgangs 2015 Als Jugendliche entdeckte Maria Consuelo Tanzer zufällig, dass ihr Vater Jude ist. Bis dahin hatte er nicht darüber mit ihr gesprochen. Sie erfuhr, dass er 1938 über Portugal in die USA emigrieren…

weiterlesen…

GeHdenken-Über.Leben

– das Motto des diesjährigen Erinnerungsganges sagt eigentlich schon alles. Einige Eindrücke dazu. viele Menschen gedachten der Oldenburger Opfer und versammelten sich im Innenhof der früheren Polizeikaserne. an jeder Kirche, an der der Erinnerungsgang vorbeikam, läuteten die Glocken - fast unheimlich,…

weiterlesen…

Wie Bilder zu Tönen und Klängen werden

Klasse 6mu vertont Bilderbuch im Rahmen der KIBUM "Wir haben uns zunächst über die Bilder unterhalten und ihre Stimmungen beschrieben, bevor wir dann überlegt haben, welcher Bildinhalt wie klingen kann. So wurden dann feine Damen zu hohen Flötentönen und Fabrikgebäude…

weiterlesen…

Gottesteilchen, Z-Boson und selbst gebaute Nebelkammern

MINT-EC macht's möglich: Teilchenphysik am DESY bei Berlin Neue Möglichkeiten für den Unterricht und spannende Angebote wie Forschungspraktika für besonders interessierte GAG-Schüler bietet die Mitgliedschaft im MINT-EC-Netzwerk mit dem DESY (Deutsches Elektronen-Synchrotron) in Zeuthen bei Berlin. Spuren von Radioaktivität selbst sichtbar…

weiterlesen…

Mein Großvater hätte mich erschossen

Zentralbibliothek Hamburg, ein schicksalhafter Zufall: Jennifer Teege stößt auf ein Buch. Erst langsam erschließt sich der 38jährigen Werbetexterin, dass dieses Buch von ihrer leiblichen Mutter handelt, die sie als vier Wochen altes Baby in ein Kinderheim abgegeben hatte. Noch schockierender…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen