Skip to content
Gemeinsam wurde Bremen besichtigt und das Klimahaus in Bremerhaven besucht.
Schüler*innen bei ihrer Projektarbeit.
Projektpräsentation zum Thema "Weihnachten in Frankreich und Deutschland" im Forum.
Letzter gemeinsamer Abend mit Überraschungsgast.

Besuch aus Frankreich

In der letzten Woche hieß es "Bienvenue" an der GAG: 24 Schüler*innen und drei Lehrkräfte aus Bessancourt besuchten uns und ihre Gastschüler*innen für eine Woche. Die Aufregung war groß, als unsere französischen Gäste mit dem Zug einfuhren. Schließlich ist unsere…

weiterlesen…
Frau Voigtländer-Kunze übergibt ein Gastgeschenk an ihre drei ukrainischen Kolleginnen.
Frau Heuwagen und Herr Ott, die den Besuch organisiert haben, mit drei ukrainischen Deutschlehrerinnen.

Besuch aus der Ukraine

In der letzten Woche durfte die GAG gleich an zwei Tagen weitgereiste Gäste empfangen: Am Dienstag besuchten uns vier Schulleiterinnen, am Mittwoch drei Deutschlehrerinnen aus der Ukraine. Im Vordergrund dieses vom Goethe-Institut Ukraine organisierten Besuchs stand an beiden Tagen der…

weiterlesen…
An verschiedenen Stationen wurde Hintergrundwissen zum Thema Energiesparen vermittelt.
Herr Habeck erklärte den Schüler*innen die Heizungsanlage der Schule.
Die Energieteams bei der Betrachtung der Photovoltaikanlage auf dem Dach der GAG.

Energieteamschulung für Jahrgang 5-10

Damit die GAG als Umweltschule noch stärker auf Nachhaltigkeit setzen und den eigenen Energieverbrauch verringern kann, wurden in der letzten Woche, wie in jedem Schuljahr, zwei Vertreter*innen jeder Klasse als Energieteam geschult. In Kooperation mit dem Regionalen Umweltbildungszentrum Hollen setzten…

weiterlesen…
Projektbeginn im Convitto Cicognini in Prato.
Besuch der Villa Romana in Desenzano und Recherche sowie Gruppenarbeit in der Basilika Santa Croce in Florenz.

Italienaustausch in Desenzano und Prato – mit Erasmus+ auf den Spuren der lateinischen Sprache und des Lebens im Wasser

Im Rahmen des Erasmus+ Programms nahmen 30 Schüler*innen der GAG an einem interkulturellen Austausch in Italien teil. Die Gruppe teilte sich dabei in zwei Teams: 14 Schüler*innen fuhren an das Convitto Cicognini nach Prato, um sich mit Latein als „gemeinsamer…

weiterlesen…
Klasse 10a auf dem Außengelände der Gedenkstätte
Schüler*innen recherchieren zu ihrer Häftlingspersönlichkeit

Exkursion in die Gedenkstätte Esterwegen

Da wunderte sich am vergangenen Mittwoch wohl manch eine/r der Zehntklässler*innen, als beim Besuch der Gedenkstätte Esterwegen zuallererst ein Bild des heutigen Reichstagsgebäudes gezeigt wurde. Was hat das mit dem Besuch eines Konzentrationslagers im Emsland zu tun? Eine ganze Menge,…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen