Skip to content

Frosch in Not…

…und die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b halfen mit persönlichen Einsatz dabei, dass der verzweifelte Prinz Valentin Hannes Emmanuel Günther nach über 432 Jahren wieder zum rechtmäßigen Besitzer des Oldenburger Schlosses werden konnte. Kulturelle Bildung hat an der GAG…

weiterlesen…

UPDATE: Die GAG hört Euch – neue Funktion des Vertretungsplans

Nicht nur aus Gründen des Datenschutzes, sondern auch, weil die Aprilscherzzeit vorüber ist, soll an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass natürlich niemand bei der Bedienung des Vertretungsplans gefilmt wird. Auch die „neue Abstimmungsfunktion“ der roten/grünen Knöpfe war natürlich nur ausgedacht. Seid Ihr darauf hereingefallen? Wir vom…

weiterlesen…

UPDATE: Neue Handyzone an der GAG

Habt Ihr es geglaubt, dass Handys jetzt überall an der GAG verboten werden sollen und nur in diesem Raum neben Herrn Schoedels Büro genutzt werden dürfen? Das war natürlich nur ein weiterer Scherzartikel vom Websiteteam. Dieses Büro wird in Zukunft…

weiterlesen…

UN-Ziele in Kuchen

So geht's auch – Schule einmal praktisch und nachhaltig zugleich. Insgesamt 142,21 Euro kamen zusammen, als das Seminarfach 11, Bilden und Gestalten, im Forum Kuchen verkaufte. Die Idee resultierte aus der Beschäftigung mit den Problemen "Hunger, fehlende Hygiene und Armut",…

weiterlesen…

Ausbildung zum GAG-Schulsanitäter

Wie erkenne ich einen Schlaganfall? Wie reagiere ich, wenn ein Mitschüler einen Asthmaanfall hat? Was ist die „PECH-Regel“? Warum muss ich den Kopf beim Beatmen überstrecken? Wie funktioniert ein „Bodycheck“? Wie gehe ich mit Schaulustigen um? Diesen und vielen weiteren…

weiterlesen…

Reise ins Innere der Werkstoffe

MINT-EC-Camp „Zukunft Werkstoffe“ vom 06. bis zum 09. März an der TU Bergakademie Freiberg Werkstoffe sind die Grundlage unseres Alltags. Ohne Stahl könnte kein Maschinenbauer ein Auto bauen. Es gäbe keine Alu- oder Frischhaltefolie. Und eine Rakete würde den Flug…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen