Skip to content

Endspurt: Musical-Proben laufen auf Hochtouren

Die Endphase ist erreicht, die letzten Gesangs-, Theater-, Band-, Orchester- und Tanzproben werden durchgeführt, diverse  Kostüme müssen noch besorgt werden, die Spannung steigt. Am 13. Juni um 19:00 Uhr und am 14. Juni um 17:00 Uhr werden Mephisto und Lisa,…

weiterlesen…

Londonfahrt, Pfingsten 2015

Auch in diesem Jahr fand wieder die traditionelle Fahrt nach London statt. Insgesamt 108 Personen nahmen teil, davon 100 Schülerinnen und Schüler (überwiegend der 10. Klassen und zwei Gastschüler) und 8 Erwachsene (6 Kolleginnen der GAG + zwei weitere Begleiter).…

weiterlesen…

www.schul-internetradio.de

GAG im Radio, gibt's nicht! Gibt es doch, denn die GAG macht Radio. Am kommenden Freitag zwischen 12 und 13 Uhr wird live aus dem niedersächsischen Landtag gesendet. Marieke Decker, Fenna Möhring, Simon Heinemann und Phil Martens haben dann 3…

weiterlesen…

MdL Ansgar Focke in der GAG

Wie wird man Politiker? Was belastet und erfreut einen bei der Arbeit? Aber auch, welche Bedeutung hat Europa für Niedersachsen? - das alles und noch viel mehr wurde der CDU- Abgeordnete Ansgar Focke in einer aktuellen Stunden in der GAG…

weiterlesen…

GAG-Schüler bereiten den Erinnerungsgang 2015 vor

Für die Ausstellung zum  Erinnerungsgang 2015 planen wir aus dem Jahrgang 10 eine Fotowand zur Erinnerung an alle 175 jüdischen Mitbürger Oldenburgs, die während der NS-Zeit ermordet wurden. Viele Porträts sind schon gerahmt, dank der Spenden von Bilderrahmen aus den…

weiterlesen…

GAG-Combo mit ihrem letzten Auftritt?

Wie einigen Ankündigungen zu entnehmen war, wird die GAG-Combo am 29. Mai im Wilhelm 13 anlässlich des Walk’n Art Kulturfestivals ihren letzten Auftritt haben. Das stimmt natürlich nicht, denn wenn man etwas weiter liest, wird dies das letzte Konzert der…

weiterlesen…

Woher kommen unsere Lebensmittel?

Schüler präsentieren für zwei Wochen Ergebnisse ihrer Recherchen im Landesmuseum Natur und Mensch. Woher kommen eigentlich unsere Lebensmittel? Mit dieser Frage haben sich 23 Schülerinnen und Schüler der Graf-Anton-Günther-Schule in Oldenburg auseinandergesetzt. Im Rahmen ihres Wahlpflichtkurses „Rohstoffe, Landwirtschaft, Industrie“ beschäftigten…

weiterlesen…

Erinnerungsgang 2015

Am Morgen des 10. November 1938 brannte in Oldenburgs Peterstraße die jüdische Synagoge. Jüdische Männer wurden unschuldig festgenommen und ermordet. Die Erinnerung an die Grausamkeiten, die auch hier von Oldenburgern verübt wurden, möchten wir bewahren. Daher gedenken ir in einem jährlichen Erinnerungsgang jener Ereignisse, auch…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen