Skip to content
Mario Röllig berichtet von seinem Leben in und seiner Flucht aus der DDR.
Lena Wiggert vom Präventionsrat Oldenburg diskutiert mit Mario Röllig und den beiden Moderatoren über politische Teilhabe.

Projekttag „Protest – Aufstand – Transformation“

Am vergangenen Mittwoch ging es im Forum der GAG um Demokratiebildung. Am Projekttag "Protest - Aufstand - Transformation", organisiert und durchgeführt vom Verein "Multivision" Hamburg, setzte sich der gesamte 11. Jahrgang sowie die Politikurse des 12. Jahrgangs mit dem Thema…

weiterlesen…
Gemeinsam wurde Bremen besichtigt und das Klimahaus in Bremerhaven besucht.
Schüler*innen bei ihrer Projektarbeit.
Projektpräsentation zum Thema "Weihnachten in Frankreich und Deutschland" im Forum.
Letzter gemeinsamer Abend mit Überraschungsgast.

Besuch aus Frankreich

In der letzten Woche hieß es "Bienvenue" an der GAG: 24 Schüler*innen und drei Lehrkräfte aus Bessancourt besuchten uns und ihre Gastschüler*innen für eine Woche. Die Aufregung war groß, als unsere französischen Gäste mit dem Zug einfuhren. Schließlich ist unsere…

weiterlesen…
Frau Voigtländer-Kunze liest aus dem Roman "Der Wunschpunsch" von Michael Ende vor und stimmt die Schüler*innen auf den Wettbewerb ein.
Die fünf Kandidatinnen sind bereit für den Wettbewerb.
Tulja aus der 6a macht den Anfang.
Ida und Mathilda treten für ihre Klassen 6b und 6c an.
Mathida aus der 6d und Louisa aus der 6m lesen aus ihren Lieblingsbüchern vor.
Frau Eilts verkündet die Platzierung.
Das sind die Klassensiegerinnen: Ida (6b), Mathilda (6c), Louisa (6m), Mathida (6d) und Tuija (6a). Tuija zieht als Schulsiegerin in die nächste Runde.

Vorlesewettbewerb in Jahrgang 6

An der GAG bringt der Nikolaus traditionell nicht nur Süßigkeiten, sondern auch jede Menge Geschichten. So war es auch in der letzten Woche: Wie in jedem Jahr fand am 6. Dezember der schulinterne Vorlesewettbewerb in Jahrgang 6 statt. Die mutigen…

weiterlesen…

Elternabend zur Medienerziehung

"Das Internet ist wie ein digitaler Ozean, auf dem unsere Kinder weit hinaus surfen wollen. Wir Eltern müssen Sorge tragen, dass sie nicht untergehen", so begann Eberhard Freitag von der Fachstelle Mediensucht "return" letzten Donnerstag seinen Vortrag zum Thema Medienerziehung.…

weiterlesen…
Frau Voigtländer-Kunze übergibt ein Gastgeschenk an ihre drei ukrainischen Kolleginnen.
Frau Heuwagen und Herr Ott, die den Besuch organisiert haben, mit drei ukrainischen Deutschlehrerinnen.

Besuch aus der Ukraine

In der letzten Woche durfte die GAG gleich an zwei Tagen weitgereiste Gäste empfangen: Am Dienstag besuchten uns vier Schulleiterinnen, am Mittwoch drei Deutschlehrerinnen aus der Ukraine. Im Vordergrund dieses vom Goethe-Institut Ukraine organisierten Besuchs stand an beiden Tagen der…

weiterlesen…
Die Bigband vom Jazzlabor Oldenburg eröffnete das Festival.
"B-Side" vom Neuen Gymnasium Oldenburg übernahmen dann und sorgten für gute Stimmung.
Die "GAG-Combo" rockte im Anschluss die Bühne.
Den Abschluss bildete die Schulband vom Gymnasium Eversten, "The GEOrge".

Schulbandfestival an der GAG

Am vergangenen Freitag verwandelte sich das GAG-Forum in eine große Konzertbühne, auf der vier Schulbands aus Oldenburg für ordentlich Stimmung sorgten. Den Anfang machte die Bigband vom Jazzlabor Oldenburg, die mit klassischen und modernen Bigband-Sounds begeisterte. Im Anschluss folgte "B-Side",…

weiterlesen…
Karl Olsberg liest für Jahrgang 8 aus seinem Roman "Infernia".
Schüler*innen aus Jahrgang 6 besuchen die Lesung von Zoran Drvenkar.
Zoran Drvenkar beantwortet die Fragen der Schüler*innen.

KIBUM zu Gast an der GAG

Die KIBUM, die Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse, wird in diesem Jahr 50 und die GAG feiert mit! Der runde Geburtstag wurde an unserer Schule sogar zweimal begangen, und zwar mit zwei Lesungen renommierter Autoren im Forum: Am vergangenen Dienstag präsentierte…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen