Skip to content

GAG erneut erfolgreich beim Filmwettbewerb u_act

Im vergangenen Halbjahr hat die Klasse 10f unter Leitung von Frau Gluth am Museums–Kooperationsprojekt u_act teilgenommen. Im Rahmen dieses Projektes erhielten sie einen Kunstpass, der ihnen ein Jahr lang freien Eintritt in die Oldenburger Innenstadtmuseen ermöglichte. Eigenständig haben sie die…

weiterlesen…

Theater Euro in der GAG

In einer Wohngemeinschaft sind Zimmer frei. Der einzige Bewohner, ein Deutscher, hat die Idee, die freien Zimmen an Ausländer zu vermieten, um seine Masterarbeit über kulturelle Unterschiede mit Anschauungsmaterial unterlegen zu können. Es ziehen ein: eine Finnin, eine Griechin und…

weiterlesen…

Debating-AG setzt sich mit Flüchtlingsthematik auseinander

Das Thema „Flüchtlingspolitik“ beschäftigt inzwischen fast jeden in Deutschland, und natürlich auch die Schülerinnen und Schüler der Graf-Anton-Günther Schule. Die „Debating-AG“ hat deshalb im Forum der GAG die Diskussion zu dieser Thematik einmal nachgestellt und dabei gleichzeitig ihre Arbeit und…

weiterlesen…

UN-Delegierter für zwei Tage

Mehr als 100 GAG-Schüler debattieren über Terror und Migration „Es ist für mich eine Freude, diese Schule zu repräsentieren.“ So äußerte sich Hanne Rüth, die Koordinatorin für die Sekundarstufe 1, in ihrer Eröffnungsrede zu der diesjährigen "Anton geht UN". Die…

weiterlesen…

Musik im Foyer – die GAG präsentiert sich musikalisch

Musik spielt für viele Schüler an der Graf-Anton-Günther Schule eine wichtige Rolle, und die zum dritten Mal angebotene Veranstaltung "Musik im Foyer" zeigte das noch einmal. Das eher unscheinbare Motto der Veranstaltung verschleiert etwas die musikalischen Leistungen der GAG-Schülerinnen und…

weiterlesen…

EWE-Stiftung unterstützt GAG mit Lego-Mindstorms-Robotern

Die Lego-Roboter sind gelandet… Dr. Stephanie Abke von der EWE-Stiftung besuchte die Informatik-AG der GAG und überreichte symbolisch die heiß ersehnten Lego Mindstorms EV3-Roboterbausätze an die Schüler der AG und unseren MINT-Verantwortlichen Herrn Kreker. Natürlich ließen die Schüler es sich…

weiterlesen…

GAG-Informatiker aus Jg.5-7 zeigen ihre Projekte

Ein Basar selbstprogrammierter Computerspiele Zum Schulende vor den Weihnachtsferien waren die Eltern der GAG-Informatiker eingeladen, sich ein Bild davon zu machen, was in den letzten Monaten alles programmiert und konstruiert wurde. So gab es Quizspiele nach Art von "Wer wird Millionär?"…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen