#ERASMUSDAYS
#ERASMUSDAYS Kommt zur ERASMUS+ PAUSE am 15. Oktober im Foyer (Forum) und macht mit beim großen Partnerschulquiz! HW
#ERASMUSDAYS Kommt zur ERASMUS+ PAUSE am 15. Oktober im Foyer (Forum) und macht mit beim großen Partnerschulquiz! HW
Die EU hat das Jahr 2022 zum "Jahr der Jugend" erklärt - eure Stimme soll gehört werden. Unter diesem Motto gibt es viele verschiedene Angebote, die zur aktiven Teilnahme an demokratischen und europäischen Prozessen einladen. Schaut doch einfach einfach rein…
Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt! Am 24. und 25. März fanden nach zweimaliger Verschiebung erstmals die Tischtennis-Mini-Meisterschaften an der Graf-Anton-Günther Schule statt und man kann sagen, das Warten hat sich gelohnt. Mit großer Begeisterung traten die Schülerinnen und…
Tag 1, Dienstag, den 27.09.22: Hallo aus Desenzano am Gardasee! Der erste richtige Tag unserer Kursfahrt (WPI Italienisch, Jg. 10) ist um! Heute sind wir das erste Mal mit unseren italienischen Partner*innen zur Schule gekommen, wo wir ein kleines Projekt…
Nach zuletzt zwei digitalen Tagen der offenen Tür an der Universität Oldenburg gab es dieses Jahr, genauer gesagt am Donnerstag 15.09.2022, wieder einen Tag der Mathematik in Präsenz. Unsere Schule nahm mit gleich drei Oberstufenkursen daran teil. Insgesamt fanden rund…
Was man unter einem elektromagnetischen Antrieb versteht, oder gar unter einem „Magnus-Effekt“ wissen sicher die wenigsten, auch die wenigsten Erwachsenen. Seit Freitag kennen es zumindest einige hundert Schülerinnen und Schüler, die das AHOI-MINT-Festival auf dem Oldenburger Schlossplatz besucht haben. Dabei…
Sechs spannende Wochen liegen vor Nantje (Jg. 11) - bis zu den Herbstferien wird sie als Austauschschülerin an der Invicta Grammar School in Maidstone, Kent / UK am Unterricht teilnehmen und alles kennenlernen, was zum englischen Schulleben dazugehört. An ihrem…
Am 04.10.22 starten wieder Tagesworkshops bei XperimenT! dem Schülerforschungszentrum. Infos zu den Workshops und der Anmeldung findest du unter https://www.sfz-nw.de/angebote/workshops/ Bei Fragen wende dich gerne an Herrn Schulz oder Frau Lokys.
Herzlich Willkommen in unserem Bibliotheks- und Informationsbereich (BIB)! Er bietet euch zwei Arbeitsräume für die Jahrgänge 5-8 bzw. 9-13, einen Stillarbeitsraum (Silentium) für die Jahrgänge 12-13 sowie einen gemütlichen Lesesaal für die entspannte Lektüre interessanter/ spannender/ unterhaltsamer/ trauriger/ lustiger/ langweiliger/…
Mit einem Auftritt der Green Spirits hatten Kinder und Eltern sicher nicht gerechnet, als sie am Donnerstag zur Einschulung ins GAG-Forum kamen und dann verzaubert und angesichts der waghalsigen Artistik auch atemlos dem Auftritt folgten. Die meisten der Akrobatinnen besuchen…