Skip to content

Schülerfirma belohnt Finder des Goldenen Eis

Nicht nur Deeke, der diesjährige Entdecker des goldenen Eis, sondern die gesamte 5b wurde belohnt dafür belohnt, das goldene Ei als Erste entdeckt zu haben. Dieses Mal war es im Gang des Fahrradstandes unter dem Efeu versteckt, aber offensichtlich nicht…

weiterlesen…

„Vom Silber zum Silizium

–“ das ist der Leitspruch der Stadt Freiberg. Er macht den Wandel der Stadt vom Bergbau hin zum Hightech-Standort deutlich. Schülerinnen und Schüler des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC, darunter von der GAG Jonathan Ponfick aus Jahrgang 11, kamen für vier Tage…

weiterlesen…

„Auf den Lehrer kommt es an.“

T3-Fachtagung zieht über 150 MINT-Lehrer an die Graf-Anton-Günther-Schule Wieviel neue Technologien benötigt heutzutage guter Unterricht in Mathematik und Naturwissenschaften? Fördern oder erschweren Computer-Algebra-Systeme das mathematische Grundverständnis bei Schülern? Welche Vorteile bieten und welche Kosten verschlingen digitale Messwerterfassungssysteme für den naturwissenschaftlichen…

weiterlesen…

OLDIES übergeben weiteren Roboter an GAG

Mit einem Lego Mindstorms EV3-Robotersatz unterstützt der Informatik-Alumniverein der Universität Oldenburg ("OLDIES") die Informatik-AG-Schüler der Graf-Anton-Günther-Schule. Bei der Übergabe durch Herrn Doktor Rohr konnte er sich ein Bild davon verschaffen, wie die AG-Schüler die Roboter einsetzen. Dabei gab es ungewöhnlich martialische…

weiterlesen…

MINT 400 Berlin 2016

Ein Bericht von Janina Drieling, Torben Logemann und Geert Petrin Die MINT 400 oder auch das Hauptstadtforum ist eine Veranstaltung mit 400 Lehrern und Schülern, die sich in Berlin Adlershof treffen, um Kontakte mit Gleichgesinnten zu knüpfen und bei Firmen…

weiterlesen…

Nachdenklich, mitmenschlich und verantwortungsbewusst.

Graf-Anton-Günther-Schule erhält niedersächsischen Schülerfriedenspreis 2015 Im Rahmen einer Feierstunde im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung sind am heutigen Donnerstag fünf Schulen mit dem Niedersächsischen Schülerfriedenspreis 2015 geehrt worden. Mit dabei die Graf-Anton-Günther-Schule, das in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnete Gymnasium des…

weiterlesen…

Filmprojekt in Kooperation mit Förderschule Kleiststraße

Inklusiven Unterricht, den konnten Marlene, Laura, Lina und Ellen – Schülerinnen der Klasse 10c - im vergangenen Halbjahr im Kunstunterricht intensiv erleben. Begleitet von ihrer Kunstlehrerin Frau Gluth sowie der Förderschullehrerin Frau Schreiber fand der Unterricht ein ganzes Halbjahr lang…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen