Skip to content

GAG-COMBO bringt Sek I-Schüler zum Grooven

Mit einem zweistündigem Auftritt im Forum der GAG am vorletzten Schultag präsentierte sich die GAG-COMBO den Klassen 5 bis 8. Für viele Schüler war dieser Auftritt etwas ganz Besonderes, erlebten sie die Schulband doch zum ersten Mal. Aufgrund der oftmals…

weiterlesen…

Eine Stadtführung der besonderen Art

Was soll man eigentlich machen? An einer Bushaltestelle wird ein Mädchen von einigen Jungen verbal angemacht, belästigt – und am Ende wollen die einfach mit dem Handy des Mädchens verschwinden. Oder: Vor der Lambertikirche küssen sich zwei junge Frauen, einem…

weiterlesen…

Oldenburger MINT-EC Camp voller Erfolg

Anna vom Ökumenischen Gymnasium zu Bremen e.V. besuchte in Oldenburg das MINT-EC-Camp "Regenerative Energiebereitstellung und -speicherung", bei dem die GAG unter Federführung von Jens-Henning Kreker Partnerschule war. Hier sind Annas Eindrücke: „In der Zeit vom 5. bis zum 8. Juni 2016 fand in…

weiterlesen…

Drei Kollegen in den Ruhestand verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurden zum Schuljahresende gleich drei Kollegen der Graf-Anton-Günther Schule, die das Schulleben durch ihre Funktion, durch ihre liebevolle und schülerorientierte Art und auch durch ihre lange Zugehörigkeit ganz wesentlich beeinflusst haben: Henner Sauerland, Iris Osterhues und…

weiterlesen…

GAG-Schülerinnen im MINT-Bereich stärker vertreten

Dass das MINT-Zertifikat zunehmend bekannter und begehrter wird, zeigt sich nicht nur unter den Schülern und Schülerinnen unserer Schule, die sich zu den MINT-EC-Veranstaltungen anmelden wollen. Bei der Entlassungsfeier der Abiturienten wurden 7 MINT-Zertifikate verliehen. Es offenbarte sich: An der GAG…

weiterlesen…

Grafitti im Kunstunterricht an der GAG

Graffiti sind nicht nur bunt, auffällig und eine neue Kunstform, sondern werden auch an der Graf-Anton-Günther Schule unterrichtet – zumindest im Wahlpflichtkurs 2b des neunten Jahrgangs mit ihrer Lehrerin Svenja Hincke. Renke Harms, Oldenburger Graffitikünstler und Mitglied des Präventionsrates der…

weiterlesen…

GAG-Robotiker Sieger der Herzen beim InTech-Cup 2016

Ohne einen Platz auf dem Siegertreppchen aber um vieles reicher an Wettbewerbserfahrung und als selbsternannte "Sieger der Herzen" kehrten unsere GAG-Teams zurück vom Robotikwettbewerb "InTech-Cup 2016", der dieses Jahr am Teletta-Groß-Gymnasium in Leer abgehalten wurde. Völlige autonom, d. h. ohne Steuerung…

weiterlesen…

Abiturientenverabschiedung der Superlative 2016

Gleich 173 Abiturienten, allesamt geprüft unter den demnächst wieder auslaufenden G8-Abiturprüfungsbedingungen, verabschiedeten Landrat Harings, Schulleiter Schoedel, Lehrkräfte und Eltern am 18.06.2016 im vollbesetzten Audimax der Oldenburger Universität. Mit einer Erfolgsquote von 98,3% und einem Gesamtdurchschnitt von 2,56 übertraf das Oldenburger…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen