Publikumspreis für GAG-Film
Nachdem wir nach einer Zugfahrt und einem kleinen Fußmarsch endlich das Astor Grand Cinema in Hannover erreichten, begann…
Drittbestes Forscherteam Niedersachsens kommt von der GAG
In den Tagen vor den Osterferien fanden die Landeswettbewerbe Schüler experimentieren und Jugend forscht in Oldenburg bzw. Clausthal…
Die Suche nach dem Bankräuber und „magische“ Sterne auf dem GAG-Mathetraining März 2016
Würfelspiele bringt man sicher noch mit Mathematik in Verbindung, aber eine "Knobelaufgabe": Wer ist der Bankräuber oder selbst…
Schülerrat spendet GAG neue Uhren
Dass Uhren, die unterschiedliche Zeiten anzeigen, gelegentlich zu Verwirrung führen - vor allem in einer Schule - hat…
Schülerfirma belohnt Finder des Goldenen Eis
Nicht nur Deeke, der diesjährige Entdecker des goldenen Eis, sondern die gesamte 5b wurde belohnt dafür belohnt, das…
Johanna Pokriefke (10g) ist die Schulsiegerin des Diercke Wissen Wettbewerbs 2016 an der GAG
Diercke Wissen ist mit rund 310.000 teilnehmenden SchülerInnen Deutschlands größter Geographiewettbewerb. An der GAG wurde der Wettbewerb zum…
Eine Mutter, eine Tochter und drei mögliche Väter…
Die Proben für das diesjährige Musical der Graf Anton Günther Schule laufen auch Hochtouren. Es wird gesungen, getanzt,…
Vom Silber zum Silizium
– das ist der Leitspruch der Stadt Freiberg. Er macht den Wandel der Stadt vom Bergbau hin zum…
„Auf den Lehrer kommt es an.“
T3-Fachtagung zieht über 150 MINT-Lehrer an die Graf-Anton-Günther-Schule Wieviel neue Technologien benötigt heutzutage guter Unterricht in Mathematik und…
OLDIES übergeben weiteren Roboter an GAG
Mit einem Lego Mindstorms EV3-Robotersatz unterstützt der Informatik-Alumniverein der Universität Oldenburg ("OLDIES") die Informatik-AG-Schüler der Graf-Anton-Günther-Schule. Bei der Übergabe…
Abiturjahrgang 2014 spendet 1550,22 Euro an den GAG-Förderverein
Wow! Was für eine Geste des Abiturjahrgangs 2014! Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der GAG haben dem GAG-Förderverein…
MINT 400 Berlin 2016
Ein Bericht von Janina Drieling, Torben Logemann und Geert Petrin Die MINT 400 oder auch das Hauptstadtforum ist…
Nachdenklich, mitmenschlich und verantwortungsbewusst.
Graf-Anton-Günther-Schule erhält niedersächsischen Schülerfriedenspreis 2015 Im Rahmen einer Feierstunde im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung sind am heutigen Donnerstag…
Filmprojekt in Kooperation mit Förderschule Kleiststraße
Inklusiven Unterricht, den konnten Marlene, Laura, Lina und Ellen – Schülerinnen der Klasse 10c - im vergangenen Halbjahr…
M.U.T. – Film-AG beschäftigt sich mit Inklusion
Am Anfang stand die Beschäftigung mit dem Thema Inklusion Was ist Inklusion? Warum begegnen wir Inklusion oft mit…