Felix Jähn berichtet vom MINT-EC-Camp am HPI
Ich durfte vom 30. März bis zum 3. April an einem MINT-EC Camp am Hasso-Plattner-Institut teilnehmen. Im Rahmen…
„Kleidervorschriften an der Graf Anton Günther-Schule?“– 10D gewinnt Schülerwettbewerb für politische Bildung
Erstaunte Mienen waren die häufigsten Reaktionen, als die Schülerinnen und Schüler der 10D ihre groß angelegte Umfrage im…
Das Känguru der Mathematik hüpfte durch die GAG
Zeit für den jährlichen Mathematik-Wettbewerb, der in Deutschland zentral durch den Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V. mit Sitz an…
Geschichtskurs beschäftigt sich mit Zwangsmigrationen im Umfeld des Zweiten Weltkriegs
In einem historischen Fachvortrag näherte sich der Kurs GE301 dem Thema "Zwangsmigrationen im Umfeld des Zweiten Weltkriegs" am Beispiel des…
Die 8B war in Attigny – Finn-Jarno erzählt uns davon
Am Donnerstagabend den 30.03, sind wir, die Klasse 8b, in Attigny (in der Champagne, Frankreich) angekommen. Es gab…
Finderlohn für die Entdeckerin des goldenen Eis 2017
In diesem Jahr hatte Lucia aus der Klasse 5a das Glück, das goldene Ei zu finden. Sie war…
Probentage der Musik-AGs in der Jugendherberge Damme
137 Schüler, 2 Studenten und 7 Lehrer verbrachten 2 1/2 Tage in der Jugendherberge Damme, um zu proben:…
Frosch in Not…
…und die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b halfen mit persönlichen Einsatz dabei, dass der verzweifelte Prinz Valentin…
UPDATE: Die GAG hört Euch – neue Funktion des Vertretungsplans
Nicht nur aus Gründen des Datenschutzes, sondern auch, weil die Aprilscherzzeit vorüber ist, soll an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass…
UPDATE: Neue Handyzone an der GAG
Habt Ihr es geglaubt, dass Handys jetzt überall an der GAG verboten werden sollen und nur in diesem…
UN-Ziele in Kuchen
So geht's auch – Schule einmal praktisch und nachhaltig zugleich. Insgesamt 142,21 Euro kamen zusammen, als das Seminarfach…
Ausbildung zum GAG-Schulsanitäter
Wie erkenne ich einen Schlaganfall? Wie reagiere ich, wenn ein Mitschüler einen Asthmaanfall hat? Was ist die „PECH-Regel“?…
Max Backhaus (8a) GAG-Schulsieger des Diercke Wissen Wettbewerbs 2017
Diercke Wissen ist mit rund 310.000 Teilnehmern Deutschlands größter Schul-Geographiewettbewerb. An der GAG wurde der Wettbewerb zum vierten Mal durchgeführt.…
Reise ins Innere der Werkstoffe
MINT-EC-Camp „Zukunft Werkstoffe“ vom 06. bis zum 09. März an der TU Bergakademie Freiberg Werkstoffe sind die Grundlage…
Mottotage 2017
Die Mottotage haben schon eine gewisse Tradition an der GAG – kurz vor dem Abitur werden so vielleicht…















